Stelle Dir vor, Du kommst auf die Welt und darfst nicht das tun, was Du am besten kannst!

Es ist wohl die höchste Strafe, wenn wir den ganzen Tag Dinge tun müssen, die uns nicht liegen. Nach der Selbstbestimmungstheorie von Deci und Ryan, ist es eines unserer psychologischen Bedürfnisse, dass wir uns als kompetent wahrnehmen. Aber wie soll das gehen, wenn wir nicht das tun, was wir am besten können! Wie soll das funktionieren, wenn wir kein Bewusstsein dafür entwickelt haben, was wir gut können! Und wie können wir dafür sorgen, dass wir genau die Jobs erhalten, die zu uns passen, wenn wir keine Sprache dafür haben, unser Potenzial zu kommunizieren?

Als Kinder wissen wir instinktiv, welche Spielzeuge wir möchten und mit was wir uns am Liebsten beschäftigen. Ich wusste immer, dass es mir mehr Freude macht zu malen, zu basteln, zu puzzeln, als Völkerball auf der Straße zu spielen. Ich war nie ein Teamsportler, sondern immer eher die Person, die ihre Kreativität ausleben möchte. War schon immer neugierig und es passierte schon einmal, dass ich beim Erkunden des Schilfgebiets die Zeit vergessen hatte und zu spät nach Hause kam.

Und dann war ich plötzlich erwachsen und befand mich in einem Job, der null zu mir passte. Als mir das klar wurde habe ich mich auf die Suche gemacht, wie ich meine Potenziale erkunden und auf die Straße bringen kann. So kam es, dass ich nun seit über 25 Jahren mich mit dem Thema „Einsatz nach Stärken“ beschäftige und nun hier als Trainerin einen Blog schreibe.

Das Thema wurde zu meiner Lebensmotivation. Ich habe mich in das Thema eingearbeitet und Menschen begleitet, ihre Potenziale zu entfalten.

Seit einem Jahrzehnt führe ich Einzeltrainings, Gruppentrainings und Workshops durch, bei denen ich Menschen und Teams dabei unterstütze, ihre Potenziale zu erkennen, zu verstehen und zu kommunizieren. Ich liebe diese Art der Arbeit. Mir ist aber auch klar, dass es Menschen gibt, denen diese intensive Arbeit echt zu viel ist oder sie es sich nicht leisten möchten / können, eines meiner Angebote wahrzunehmen.

Und genau aus diesem Grund entstand das E-Book Potenziale entfalten mit pragmatischen Übungen für zu Hause. Ich nenne das kurz meine Training-To-Go-Variante.

In diesem E-Book zeige ich die wichtigsten Fakten und stelle das Wissen dar, dass Du benötigst, wenn Du Deine Potenziale auf die Straße bringen möchtest. Die Eckpfeiler aus der Theorie. Im zweiten Teil beschreibe ich fünf Übungen für den täglichen Gebrauch, wie Du Deine Potenziale entfalten kannst und fünf Übungen, wie Du die Potenziale Deines Umfeldes erkunden kannst.

Ich bin überzeugt, wenn Du zehn Wochen diese Übungen durchführst, wird sich Dein Leben zum Positiven hin verändern. Am besten gemeinsam mit einer guten Freundin, der Familie oder Arbeitskollegen zusammen. Denn dann erfüllst Du noch dein Bedürfnis nach Beziehungen und Austausch. Und gerade, wenn Du mehr Zeit im Homeoffice verbringst, dann treffe Dich per Zoom mit Deinen Freunden und tausche Dich über Deine Erkenntnisse aus. Du sagst, das geht nicht! Dann versuche es doch einfach. Es funktioniert.

Du bist interessiert an dem E-Book, dann folge dem Link zum Produkt und greife zu. Und wer lieber analog arbeitet und für die Übungen gerne Karten hätte. Dafür gibt es ein Kartenset zum bestellen.