Positive Interventionen: Ein paar Worte vorweg zum Sinn der Positiven Psychologie
Ein paar Worte zur Positiven Psychologie
Bevor Du mit der Umprogrammierung Deiner Wahrnehmung beginnst, macht es Sinn, die Hintergründe von Positiver Psychologie zu verstehen. Ein Verständnis, dass tatsächlich zu mehr Wohlbefinden im Leben führt. Die Wissenschaftler der Positiven Psychologie erforschen und machen Studien, wie sich das Wohlbefinden eines Menschen langfristig steigern lässt. Es geht nicht darum, alle negativen Emotionen aus dem Leben zu verbannen und wie ein Glücksritter durchs Leben zu reiten. Das funktioniert nicht. Das Leben hat Höhen und Tiefen.
Machen wir einen gedanklichen Exkurs, den ich im Onlinetraining mit Dr. James Pawelski kennengelernt habe. Stelle Dir vor, Du triffst Gini und hast einen Wunsch frei. Du erhältst eine der folgenden Superkräften. Du kannst wählen zwischen einem roten Umhang, mit dem Du in der Lage bist, Armut, Ungerechtigkeit, Hunger oder Gewalt zu bekämpfen oder einem grünen Umhang, mit dem Du Verständnis, Harmonie und Gerechtigkeit in die Welt bringen kannst. Für welchen Umhang würdest Du Dich entscheiden? Ich kürze hier das Gedankenexperiment ab. Die Umhänge stehen für negative und positive Ereignisse im Leben. Und wir brauchen beide – wir brauchen einen Wendeumhang. Denn wir werden mit Sicherheit nicht nur positive Erlebnisse in unserem Leben vorfinden. Es geht vielmehr darum, dass wir lernen, angemessen mit den Erlebnissen umgehen. Der Mensch tendiert dazu, den roten Umhang einfach zu oft und unangemessen zu benutzen. Die positiven Interventionen helfen uns dabei, den grünen Umhang öfter zu nutzen und positiven Emotionen mehr Raum und Bewusstsein zu geben. Wenn wir den roten Umhang tragen, geht es darum, angemessen mit negativen Situationen umgehen zu lernen.
Es geht darum, dass wir der Fülle im Leben mehr Raum schenken und das Positive bewusst wahrnehmen und würdigen. Damit das Positive im Gehirn seine Erinnerungsschublade erhält, die wir immer wieder öffnen und genießen können. Vielleicht magst Du Dich heute beobachten, wie oft Du den grünen und den Umhang benutzt hast.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!